FAQ
Sie fragen,
wir antworten.
Was ist eine Vertragsstrafe?
Wer sich nicht an die Parkregeln auf Privatgelände hält, begeht einen Parkverstoß und muss mit einer Vertragsstrafe rechnen – einer Schadenersatzform in Deutschland, die bei der unrechtmäßigen Nutzung von Privatgrundstücken wie Falschparken angewendet wird. Sie dient dazu, den Aufwand des Eigentümers zur Durchsetzung seiner Rechte zu decken und wird auch fällig, wenn die erlaubte Parkzeit nur um wenige Minuten überschritten wird.
Wie hoch ist die Vertragsstrafe?
Grundsätzlich darf der Besitzer selbst bestimmen, wie hoch die Vertragsstrafe für das Parken auf seinem Parkplatz ausfällt. Allerdings muss diese verhältnismäßig sein. In der Regel müssen Sie mit einem Betrag zwischen 30 und 50 Euro rechnen.
Was kostet die App oder ein Fahrzeug abschleppen zu lassen?
Unsere Dienstleistung ist für unsere Kunden vollständig kostenlos. Es entstehen keine Kosten für sie. Die Gebühren werden beim Falschparker direkt eingefordert.
Wann darf man ein Fahrzeug abschleppen lassen?
Auf Parkplätzen, die eindeutig durch visuelle und signaltechnische Merkmale von öffentlichen Bereichen abgegrenzt sind – erkennbar an gelben Markierungen, privaten Beschriftungen – sowie an Zufahrten zu Höfen, Tiefgaragen usw. Insbesondere, wenn der Fahrzeuglenker nicht ermittelt werden kann und der Parkplatz benötigt wird.