Digitale Vertragsstrafe ausstellen. Für Firmen und Privatnutzer.

EyeIconFormIcon
Unsere Falschparker WebApp bietet eine breite Palette von Funktionen, die über die Ausstellung digitaler Vertragsstrafe hinausgehen und das Parkraummanagement optimal unterstützen. Dank unseres entwickelten Automatisierungsprozesses übernimmt unsere App die meisten Aufgaben, angefangen von der Halterauskunft über das Rechnungswesen bis hin zum Inkasso. So können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren und Zeit sowie Ressourcen effizient nutzen.

Falschparker jetzt verwarnen.

Wir haben es einfach gemacht.
No ParkingNo Parking

So
funktioniert’s.

No Parking
Our service
Falschparker auf Ihrem Geschäftsparkplatz?
Our service
Falschparker auf Ihrem Privatparkplatz?

Umtriebsentschädigung.

Als Eigentümer oder Mieter eines Grundstücks haben Sie Anspruch auf eine Vertragsstrafe für den Ihnen entstandenen Aufwand. FalschParker.io stellt die benötigte Infrastruktur bereit und übernimmt die gesamte Prozessabwicklung, Administration, telefonischen Support und das Inkasso.
ClaimClaim
Parkraummanagement

Senken Sie Ihre Verwaltungskosten und behalten Sie den Überblick über all Ihre Parkplätze.

No ParkingNo Parking
Parkbusse
Parking Ticket
Parking GuardAuf Wunsch kontrollieren wir Ihre Firmenparkplätze mit professionellen Parkwächter.
Parking Guard
CCTV &
Automatisierung
durch KI.
CCTV
&
Automatisierung
durch KI.
CCTV-Schnittstellenlösung zur Falschparker Web-App.
Cttv aiCttv ai
FAQ

Sie fragen,
wir antworten.

Was ist eine Vertragsstrafe?
Wer sich nicht an die Parkregeln auf Privatgelände hält, begeht einen Parkverstoß und muss mit einer Vertragsstrafe rechnen – einer Schadenersatzform in Deutschland, die bei der unrechtmäßigen Nutzung von Privatgrundstücken wie Falschparken angewendet wird. Sie dient dazu, den Aufwand des Eigentümers zur Durchsetzung seiner Rechte zu decken und wird auch fällig, wenn die erlaubte Parkzeit nur um wenige Minuten überschritten wird.
Wie hoch ist die Vertragsstrafe?
Grundsätzlich darf der Besitzer selbst bestimmen, wie hoch die Vertragsstrafe für das Parken auf seinem Parkplatz ausfällt. Allerdings muss diese verhältnismäßig sein. In der Regel müssen Sie mit einem Betrag zwischen 30 und 50 Euro rechnen.
Weshalb habe ich eine Vertragsstrafe erhalten?
Eine Vertragsstrafe kann anfallen, wenn Sie auf einem Privatparkplatz gegen die geltenden Nutzungsbedingungen verstoßen. Betreiber solcher Parkflächen können eine Vertragsstrafe beispielsweise bei fehlender Parkberechtigung oder Überschreitung der erlaubten Parkdauer festlegen. Voraussetzung dafür ist, dass diese Regelungen für alle Nutzer klar und deutlich sichtbar kommuniziert werden.
Kann ich über die FalschParker App Vertragsstrafen austellen?
Ja, über die FalschParker App können berechtigte Nutzer Vertragsstrafen für Falschparker auf Privatparkplätzen ausstellen. Voraussetzung dafür ist, dass Sie der Eigentümer, Mieter oder anderweitig berechtigte Verwalter der betreffenden Parkfläche sind. Die Vertragsstrafe muss klar kommuniziert und entsprechend ausgewiesen sein. Die App führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess und stellt sicher, dass alle erforderlichen Angaben erfasst werden.
Ich habe eine Vertragsstrafe erhalten.